Friedhof Pickließem
Überblick
Der Friedhof Pickließem, gelegen auf Burggarten 1 in der kleinen Gemeinde Pickließem in Rheinland-Pfalz, Deutschland, dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner des Ortes. Er zeichnet sich durch seine ruhige Lage und gepflegte Anlage aus.
Geschichte und Bedeutung
Die Geschichte des Friedhofs ist eng mit der des Dorfes Pickließem verbunden. Als traditioneller Bestattungsort reflektiert er die lokale Kultur und die Bedeutung des christlichen Glaubens in der Gemeinschaft. Der Friedhof dient auch als Ort des Gedenkens und der Trauer für die Hinterbliebenen.
Verwaltung und Instandhaltung
Die Verwaltung des Friedhofs obliegt der Ortsgemeinde Pickließem, die für die Instandhaltung und Pflege der Anlage verantwortlich ist. Dies umfasst die Wartung der Grabstätten, Wege und Grünflächen, um eine würdevolle Atmosphäre zu gewährleisten.
Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Pickließem gibt es verschiedene Bestattungsmöglichkeiten. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen sowie Urnengräber. Die Auswahl des Grabtyps hängt von den individuellen Wünschen der Verstorbenen oder deren Angehörigen ab.
Zugänglichkeit und Besuchszeiten
Der Friedhof ist für Besucher und Trauernde zugänglich, wobei die Besuchszeiten in der Regel den Tageslichtstunden entsprechen. An Feiertagen und besonderen Gedenktagen kann es zu erweiterten Öffnungszeiten oder besonderen Veranstaltungen kommen.