Friedhof Neidenbach
Überblick über den Friedhof Neidenbach
Der Friedhof in Neidenbach, gelegen in der Bachstraße, dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Gemeinde Neidenbach und der umliegenden Ortschaften. Er zeichnet sich durch seine ruhige Lage und gepflegten Grünflächen aus.
Geschichte und Bedeutung
Der Friedhof Neidenbach hat eine lange Tradition als Begräbnisstätte. Die genaue Entstehungszeit ist nicht dokumentiert, jedoch spiegelt der Friedhof die Geschichte der Gemeinde wider und dient als Ort des Gedenkens und der Trauer.
Verwaltung und Trägerschaft
Die Verwaltung des Friedhofs obliegt der Ortsgemeinde Neidenbach. Sie ist verantwortlich für die Instandhaltung, Pflege und die Bereitstellung der Grabstätten. Die Trägerschaft liegt somit bei der kommunalen Verwaltung, die sich um alle Belange des Friedhofs kümmert.
Grabarten und Gestaltung
Auf dem Friedhof Neidenbach gibt es verschiedene Grabarten, die den Hinterbliebenen zur Auswahl stehen. Dazu gehören Einzel- und Familiengrabstätten sowie Urnengräber. Die Gestaltung und Pflege der Gräber liegt in der Verantwortung der Angehörigen, muss sich jedoch im Rahmen der Friedhofsordnung bewegen.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Der Friedhof ist ganzjährig zugänglich und bietet Besuchern die Möglichkeit, zu den üblichen Tageszeiten den Friedhof zu betreten und den Verstorbenen zu gedenken. Die genauen Öffnungszeiten können bei der Gemeindeverwaltung erfragt werden.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen zum Friedhof Neidenbach oder bei Fragen zu Grabstätten und Bestattungen können Interessierte sich an die Gemeindeverwaltung von Neidenbach wenden. Dort erhalten sie Auskunft zu allen relevanten Themen rund um den Friedhof.